Häufig gestellte Fragen zum Gewerbeverein
Hier finden Sie Antworten auf typische Fragen rund um Mitgliedschaft, Veranstaltungen und Vereinszweck des Gewerbeverein Beelitz e.V.
Wie werde ich Mitglied im Gewerbeverein Beelitz e.V.?
Die Mitgliedschaft kann durch Ausfüllen eines Antragsformulars auf unserer Website beantragt werden. Der Vorstand bzw. die Mitgliederversammlung im Streitfall entscheidet dann über die Aufnahme.
Was kostet eine Mitgliedschaft?
Die Höhe des Jahresbeitrags wird durch die Mitgliederversammlung festgelegt. Der Beitrag lag in den letzten Jahren bei konstant 65€.
Wann findet die Mitgliederversammlung statt.
Die Mitgliederversammlung findet immer im ersten Quartal eines Jahres statt.
Wo überweise ich meinen Mitgliedsbeitrag hin?
Überweisen Sie Ihren Mitgliedsbeitrag auf das Vereinskonto bei der MBS Potsdam (IBAN: DE72 1605 0000 3526 0675 02, BIC: WELADED1PMB). Verwendungszweck: „Mitgliedsbeitrag [Jahr] + Ihr Name“.
Wer kann Mitglied im Gewerbeverein werden?
Mitglied werden können:
- Selbständige Kaufleute, Gewerbetreibende, Handwerker, Freiberufler und Industrielle
- Handelsgesellschaften (OHG, KG, GmbH, AG, KGaA)
- Genossenschaften und Unternehmen des öffentlichen Rechts
- Andere selbständig tätige Personen
Ich habe selbst keine Zeit für den Verein, würde aber trotzdem gerne Mitglied werden. Kann ich einen Stellvertreter benennen?
Ja, Sie können schriftlich eine Person bevollmächtigen. Diese kann dann Ihre Rechte ausüben.
Kann ich den Gewerbeverein mit einer Spende unterstützen?
Ja, gerne! Sie können eine freiwillige Aufnahmespende leisten oder jederzeit eine Spende auf unser Vereinskonto überweisen. Spenden werden separat vom Mitgliedsbeitrag behandelt. Verwendungszweck: „Aufnahmespende + Ihr Name“ oder „Spende + Ihr Name“.